Microblading Nachsorge - Dinge, die Sie wissen sollten

November 02, 2018

Take Care With Your Microblading Aftercare

Lassen Sie sich nicht in die Falle locken und denken Sie, dass das Einzige, worum Sie sich kümmern müssen, Microblading ist;

Die richtige Nachsorge ist nicht weniger wichtig. Ihre Kunden werden es Ihnen nur danken, dass Sie ihnen eine angemessene Nachsorgeberatung gegeben haben.
In diesem Sinne wollten wir Ihnen einige nützliche Hinweise zur Nachsorge geben.
Beginnen wir mit 2 Grundprinzipien: feuchtigkeitsspendende Haut und knochentrockene Augenbrauen.
Euchtigkeitsspendende Haut

  • Die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen, ist von grundlegender Bedeutung für den Heilungsprozess des Tattoos. Die Hydratation erfordert nicht, dass Sie eine große Menge an Creme auftragen - im Gegenteil, das wird wahrscheinlich dazu führen, dass das Tattoo das Gel nicht aufnimmt. Die Verwendung einer sehr dünnen Produktschicht hilft bei der Heilung, ohne die Braue zu zerstören. Die Menge des Produkts und die Regelmäßigkeit der Anwendung hängt vom Hauttyp Ihres Kunden ab (im Idealfall ist es besser, Produkte wie gele zu verwenden, die sich an verschiedene Hauttypen anpassen).
  • Eine übermäßige Anwendung Ihrer Nachsorgecreme oder Salbe kann zu einer Infektion führen!

Unser Unternehmen verkauft eine wasserbasierte Formel, die hilft, den Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Haut wiederherzustellen und gleichzeitig den Heilungsprozess zu fördern, um eine schnellere Heilung und ein besseres Aussehen des semi-permanenten Make-ups/Tattoos zu gewährleisten.
Knochentrockene Augenbrauen
  • Wenn Wasser in neu mikroblättrige Augenbrauen gelangt, kann es das Pigment ersetzen. Auch natürliche Gesichtsöle sind nicht ideal. Allerdings sollten Kunden es vermeiden, dass die Augenbrauen (bis zu zehn Tage nach der Behandlung oder bis die Augenbrauen verheilt sind) nass werden. Es wird empfohlen, das Gesicht mit Reinigungswasser und Wattepads zu Reinigen und die Augenbrauen zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie Make-up oder andere Cremes, die nicht für einen Teil des Heilungsprozesses empfohlen werden. Produkte können den Farbstoff ausstoßen.
  • Übermäßiges Training, Saunen oder alles andere, was dazu führen kann, dass Flüssigkeit in die Augenbrauen gelangt, sollte vermieden werden. Vermeiden Sie die Verwendung von Handtüchern im Gesicht oder das Eindringen von Haaren in die Augenbrauen, was zum Abziehen von Schorf führen kann.

Es gibt ein spezielles Produkt, das so formuliert wurde, dass es die Hautporen mit einer niedrigen Oberflächenspannung NICHT blockiert, was es dem Serum ermöglicht, schnell in die Haut einzudringen und ihr wertvolle Nährstoffe zu geben und eine feine antibakterielle Beschichtung zu hinterlassen.
Weitere Beratung für Kunden
Kunden wegzuschicken, die zuversichtlich sind, zu wissen, was passieren wird, wenn sie den Salon verlassen, ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass sie das Richtige tun: Ihre Ratschläge in ein kurzes Merkblatt für zu Hause aufzunehmen, wird zeigen, dass Sie ihr Bestes im Sinn haben.
Die tätowierten Bereiche Ihrer Kunden werden während der Heilungsphase ihre Farbe ändern, wobei das Pigment aufhellt, wenn der Bereich heilt. Daher sollten sich die Kunden keine Sorgen machen, wenn das Pigment anfangs zu dunkel aussieht.
Es ist wichtig, dass die Kunden die Krusten, die sich im Rahmen des Microblading-Prozesses auf natürliche Weise bilden, nicht reiben, pflücken oder ablösen. Wenn Sie sie entfernen, wird das Pigment entfernt, das dann erneut aufgetragen werden muss. Schorf muss auf natürliche Weise trocknen, zerbröckeln und abfallen.
Wir haben eine kurze und süße Erinnerung erstellt, die Sie für Ihre Kunden verwenden können, um ihnen zu helfen, sich um den Heilungsprozess zu kümmern:
  • Waschen Sie sich die Hände, bevor Sie eine Nachbehandlung durchführen.
  • Etwa zwei Stunden nach der Behandlung ein nasses Wattestäbchen, das in sterilisiertes Wasser getaucht wurde, über die Fläche laufen lassen, um überschüssigen Farbstoff auf der Stirn zu entfernen. Dies wird dazu beitragen, den Bereich steril zu halten.
  • Verwenden Sie die mitgelieferte Creme SPARSAM und auf Anweisung Ihres Technikers.
  • Reinigen Sie die Stelle zweimal täglich mit einem Wattepad und kaltem abgekochten Wasser.
  • Vermeiden Sie starke körperliche Anstrengung und lassen Sie Schweiß das Pigment nicht berühren.
  • Make-up erst auftragen, wenn die Stelle vollständig verheilt ist.
  • Vermeiden Sie Schwimmen, Sauna, Dampfbad und Sonnenbaden, bis der Bereich vollständig verheilt ist.
  • Entfernen oder kratzen Sie keine Kruste ab. Lassen Sie sie natürlich abfallen.

Unsere Marke bietet Ihnen einen veganen, 100% natürlichen und biologischen Balsam zur Heilung und Farbverbesserung von Tattoos und Semi-Permanent Make-up an.